Seit 1.1.2025 führen wir nun den Namen AquaRAS Solutions OG. Der Koihof ist weiterhin eine Marke der Firma. 

Koiberatung - Algenstop - klares Wasser

Fachberatung für gesunde Fische & klares Wasser

Mein Name ist Marlies Haas. Gemeinsam mit meinem Partner Wolfgang habe ich den Koihof 2013 aufgebaut, 2014 um den Teichbau erweitert und ergänzend 2024 den Firmennamen geändert, da der Name "Der Koihof" längst nicht mehr genug war. Mit der Leidenschaft fürs Angeln und für die Fischzucht seit meiner Jugend und der Wiederbelebung einer stillgelegten Teichwirtschaft sind Aquakultur, Fischzucht und Gewässer ein weiteres festes Standbein in meinem Leben geworden. Die AquaRAS Solutions OG wurde nun um ein Beratungsbüro für Aquakultur, Gewässer und Kreislaufanlagen erweitert. Aus Leidenschaft für Teiche, Wasser und gesunde Fische.

Von Beginn an war es mir wichtig, nicht nur schöne Teiche zu schaffen, sondern auch das nötige Wissen weiterzugeben: Wie Wasser wirklich funktioniert, was Fische brauchen um gesund zu bleiben, wie man klares Wasser ohne Algen bekommt und wie man langfristig Freude am eigenen Teich hat.

Heute verbinde ich meine Erfahrung aus der Praxis mit fundierter Ausbildung:

  • angehende Fischereimeisterin
  • Sachverständigentätigkeit für Fischerei und Gewässer
  • EU-Aquakultur-Botschafterin
  • Betriebsführerin Teichwirtschaft Saaz - Fischzucht, Direktvermarktung & Angeln
  • Geschäftsführerin des Teichwirte- und Fischzüchterverbandes Steiermark 

Im Mittelpunkt steht für mich immer eines: die Klarheit - im Wasser, in der Beratung und in den Lösungen, die wir für unsere Kunden finden. 

Dienstleistungen 

für Koiteiche, Schwimmteiche, Biopools

Buchungen unserer Services unter 0664/6505555. Anfahrt unter 60km gratis, über 60km je 0,42€/km.

Basis Teichberatung

Teich Basis-Check 60min 150€. 

Wasseranalyse der wichtigsten Parameter, Erfassung der aktuellen Stärken und Schwachstellen von Teich, Filteranlage, Wasser, Besatz. Empfehlungen zu Sofortmaßnahmen und Optimierung, schriftliches Protokoll der Ergebnisse.

Erweiterte Teichberatung

Teich Profi-Check 120min 250€.

Die erweiterte Teichberatung richtet sich an Teichbesitzer, die mehr wollen als nur eine Momentaufnahme. Hier gehen wir tiefer ins Detail und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen.

Umfassende Bestandsaufnahme inkl. Fotodokumentation, Detaillierte Wasseranalyse, Bewertung von Teichökologie, Besatz und Technik, Analyse möglicher Ursachen für Probleme mit Algen, Trübungen, Fischgesundheit. Erstellung eines individuellen Maßnahmenplans, Empfehlungen zu Fischbesatz, Fütterung, Pflanzen, Filtertechnik. Schriftlicher Bericht inkl. Handlungsempfehlungen 

Koi Pflegeberatung

Koi Check 60min 120€.

Gesunde Fische - klare Freude am Teich.

Koi sind faszinierende Tiere - aber auch anspruchsvoll in Haltung und Pflege. Damit Ihre Koi langfristig vital bleiben und sich prächtig entwickeln, biete ich Ihnen eine individuelle Pflegeberatung direkt an Ihrem Teich. 

Einschätzung von Fischbestand und -gesundheit, Kontrolle von Fütterung und Nährstoffmanagement, Beratung zu Wasserqualität, Filtertechnik und Sauerstoffversorgung. Empfehlungen zur saisonalen Pflege (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter). Tipps zu Vorbeugung gegen Krankheiten und Stress. Auf Wunsch: einfacher Gesundheits-Check in Kontrollwanne.

Koi Fotografie inkl. ID-Karten 

Paket bis 10 Koi pauschal 250€, jeder weitere Koi 20€. größere Bestände ab 30 Koi auf Anfrage.  

Professionelle Fotografie jedes einzelnen Koi in Wanne. Erfassung von Länge, Alter, Geschlecht, Züchter. Erstellung einer personalisierten ID-Karte (hochwertige Kunststoffkarte im Scheckkartenformat) mit Bild des jeweiligen Koi, Alter, Herkunkt, Größe, Züchter, Qualität. 

zusätzlich Bilder in digitaler Form 45€

Wasser Ceck

Basis-Check Wasserwerte 50€, Profi-Check Wasserwerte 80€

Es werden die wichtigsten Wasserparameter kontrolliert, inkl. schriftlichen Messergebnissen. 

Ph Wert, Karbonathärte KH, Gesamthärte GH, Nitrit NO2, Nitrat NO3, Chlor Cl, Alkalinität Tds, Temperatur



Mikroskopie Workshop

ab 3 Personen, 75€/Person, Dauer ca. 2 Stunden

Ort: Der Koihof oder Saazer Teiche 

Es werden die wichtigsten Parasiten erklärt und gezeigt wie man einen Schleimhautabstrich nimmt. Erkennen von Parasiten unter dem Mikroskop, Umgang mit Mikroskop und  Einstellungen. Erkennen von kranken Koi.